Red Bull Megaloop 2025
Zara wird erste Red Bull Megaloop-Gewinnerin
CORE Teamfahrerin und GKA Big Air Weltmeisterin Zara Hoogenraad gewinnt die prestige-trächtige Red Bull Megaloop Challenge in Noordwijk in den Niederlanden. Erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs, wurde neben den Männern auch ein Frauen-Wettbewerb ausgetragen: Neben 16 Männern stellten sich sechs Elite-Fahrerinnen den brutalen Bedingungen, um die Grenzen des Big Air Sports auszureizen.
In Runde 1 zunächst der Schreckmoment: Zara crashte bei einem Kiteloop in angsterregender Höhe. Danach das unglaubliche Comeback: Sie gewann den Heat und später das Finale. Bei 35-40 Knoten Grundwind und Böen bis 45-50 Knoten katapultierte sich Zara mit einem fetten Boogie-Loop in über 16,4 Metern Höhe an die Spitze des Finals gegen ihre Kontrahentinnen Alessa Mensch und Nathalie Lambrecht und krönte sich damit zur ersten Gewinnerin der Red Bull Megaloop Challenge.
„Mein Ziel beim Megaloop war es zu zeigen, dass auch Frauen massive Kiteloops in extremen Bedingungen und mit ordentlich Höhe abliefern können. Ich bin überglücklich, als erste Frau überhaupt dieses Event gewonnen zu haben – aber noch stolzer darauf, was das für unseren Sport bedeutet.“
Zara Hoogenraad
Gleichzeitig hatte der brandneue XR Pro 2 seine Publikums-Premiere bei diesem berühmten Wettbewerb. Teamrider Giel Vlugt feuerte am 8er seine Kiteloop-Tricks in bis zu 24,3 Metern Höhe heraus, marschierte bis ins Halbfinale und musste sich erst dem späteren Gewinner Lorenzo Casati geschlagen geben.
Nachwuchs-Talent Yücel Paralik, bekannt für seine Super Loops mit einem extremen Kitewinkel, feierte seine Premiere beim Red Bull Megaloop. Am CORE Pace (ExoTex) loopte er sich souverän direkt in Runde 3, wo er gegen den King of the Air Gewinner Andrea Principi unterlag.
Wir gratulieren unserer Teamridern und allen Gewinnern des Red Bull Megaloops und freuen uns schon aufs nächste Jahr.
Fotos: Red Bull Netherlands
Links
- Produktseite XR Pro 2
- CORE retailer
- Media Access kann unter marketing (at) ridecore.com beantragt werden
20 Jahre Entwicklungskompetenz im Wassersport
Seit über 20 Jahren steht CORE für höchsten Anspruch an Qualität und Performance an seine Wassersportprodukte. Mit Sitz auf Fehmarn, dem Wassersport Hotspot Europas, werden Produkte vor Ort entwickelt und getestet, bevor sie von dem internationalen Pro Team an den anspruchsvollsten Spots der Welt auf ihre finale Bewährungsprobe gestellt werden. Exklusive Materialen, jahrzehntelange Entwicklungskompetenz und aufwändige Produktionsprozesse sorgen für ein besonderes Fahrgefühl, das nur CORE Kunden erleben.