CORE COMPATIBLE FOIL SYSTEM (CFS) & DRIP
FÜR MEHR FREIHEIT, MEHR FLEXIBILITÄT UND MEHR PERFORMANCE
Foilen entwickelt sich weiterhin in rasender Geschwindigkeit. Mit der ersten Generation der Spectrum- und Vert-Foils haben wir eine erfolgreiche Setup-Lösungen eingeführt – im Allround- wie im High-Performance-Bereich des Wingfoilen. Doch je vielseitiger die Styles der Rider werden und ausdifferenzierter der Sport wird, desto wichtiger ist ein System, das sich individuell zusammenstellen lässt und in jeder erdenklichen Kombi perfekt harmoniert.
Genau deshalb präsentieren wir jetzt das neue Compatible Foil System, kurz CFS. Das modulare Baukastensystem bietet für Rider mehr Freiheit und Flexibilität denn je ein Setup ganz nach Maß zusammenzustellen, sogar ohne Expertenwissen. Bestehende Kunden können ihr Setup einfach erweitern oder aufrüsten, denn das System ist vollständig rückwärtskompatibel zu den früheren Serien.
Die Basis - Spectrum, Vert und Pulse Frontwings
Mit dem Start des neuen CFS definieren wir auch unsere Foil-Nomenklatur neu: Die bekannten Modelle Spectrum und Vert stehen ab sofort ausschließlich für die Frontwings. Ergänzt wird die Range um die neue Pulse-Serie – entwickelt für effizientes Pumpfoilen. Die drei Frontwings lassen sich ganz einfach voneinander abgrenzen:
- Die Spectrum Frontwings sind die Allrounder für jedes Level. Mit einer Medium Aspect Ratio für perfekte Balance aus Kontrolle, Agilität und Effizienz. Das äußert sich in sanftem Lift für Einsteiger aber auch in präziser Reaktion und geschmeidigem Glide für Könner. Gefertigt aus hochfestem Carbon-Laminat für geringes Gewicht und hohe Langlebigkeit.
- Die Vert Frontwings stehen für kompromisslose High-Performance. Schlankes High-Aspect-Ratio-Design für maximalen Glide, Speed und messerscharfes Handling. Jede Größe ist präzise auf definierte Einsatzbereiche abgestimmt – ob Speed, Freestyle oder Wave.
- Die Pulse Frontwings versprechen pure Pump-Power. Das gleichmäßig verteilte Profil sorgt für kraftvolle, lange Gleitphasen. Ausgestattet mit einem Anhedral-Design für Stabilität sowie einem progressiven Profil für direktes Feedback. Maximale Effizienz – von Dockstarts bis zu langen Flatwater-Runs.
CFS Stabilizer – Feintuning für das Setup
Über die drei CFS Stabilizer verstärkt der Rider entweder den individuellen Charakter des Frontwings oder ergänzt weitere Fahreigenschaften – von spurtreuer Stabilität bis zu maximaler Agilität. Präzise Profil Geometrien optimieren Balance, Kontrolle und Effizienz des gesamten Systems. Leicht, steif und reaktionsschnell – gefertigt aus mehrlagigem Carbon-Laminat. So definiert jeder Rider mit der Wahl des Stabilizers die Feinabstimmung seines Setups.
CFS Masten – die Wahl aus Aluminium oder Carbon
Als nächstes bestimmt der Rider Material und Länge des Masts für die perfekte Balance aus Kontrolle, Steifigkeit und Gewicht. Die erste Wahl fällt meistens auf die CFS Aluminium-Masten: Gefertigt aus extrudiertem 6063er Flugzeug-Aluminium. Leichter als viele Carbon-Masten, aber steifer und robuster. Das „Five-Stringer“-Design verstärkt hochbelastete Bereiche, die geschliffene Trailing Edge reduziert Widerstand. Ein präziser Anguss sorgt für maximale Passgenauigkeit und Kontrolle.
Mit den CFS Carbon Masten erhält der Rider High-Performance pur. Sandwich-Konstruktion mit PMMI-Foam-Stringer – steifer, leichter und strömungsgünstiger denn je. Das nach unten verjüngte Profil minimiert Widerstand und der integrierte Mastfuß überträgt Kräfte direkt und verzögerungsfrei.
CFS Fuselage – Präzision als Rückgrat
Die CNC-gefräste CFS Fuselage bildet das stabile Herzstück des Systems. Abgerundete Kanten optimieren den Wasserfluss, vergrößerte Verbindungsflächen erhöhen die Torsionssteifigkeit, der konkave Bereich hinter dem Mast sorgt für sauberen Release.
Neu: SS316 Inserts für höhere Gewindelebensdauer ohne Tef-Gel, Sealing-Plugs gegen Wasseransammlungen und ein optimiertes Mast-Fitting für maximale Kompatibilität auch mit größeren Wings.
Mehr Freiheit. Mehr Flexibilität. Mehr Performance.
Mit dem neuen CORE CFS ist jedes Foil so individuell wie sein Rider. Schritt für Schritt entsteht ein Setup, das Agilität, Stabilität, Geschwindigkeit und Effizienz perfekt definiert – und sich anfühlt, als wäre es nur für dich gebaut.
Größen:
CFS Frontwings
- Spectrum: 850 – 1250 – 1550 – 1850 – 2150 cm²
- Vert: 700 – 850 – 1050 cm²
- Pulse: 1990 cm²
CFS Stabilizer
300 – 220 – 190 cm²
CFS Fuselages
60 – 64 – 70 cm
CFS Aluminium Masten
60 – 70 – 80 – 90 cm
CFS Carbon Masten
74 – 82 – 90 cm
DRIP - effizientes Pumpfoil-Board aus Carbon
In Ergänzung zum Pulse Frontwing bringen wir das Drip heraus und erweitern damit nun ganz offiziell unser Portfolio um eine der trendigsten Foil-Disziplinen überhaupt: Pumpfoilen. Das kompakte Carbon-Board ist gezielt für maximale Effizienz bei jedem Pump optimiert und verwandelt jeden Impuls direkt in Vortrieb. Von den ersten Dockstarts bis zu endlosen Flatwater-Runs ermöglicht das Drip zugänglichen und effizienten Pumpfoil-Spaß – unabhängig von Wind oder Wellen.
Größe
3'1" x 15 3/8"
Wichtige Links
- Produktseite CFS Range
- Produktseite Drip
- CORE retailer
- Media Access unter
marketing (at) ridecore.com angefragt werden
20 Jahre Entwicklungskompetenz im Wassersport
Seit über 20 Jahren steht CORE für höchsten Anspruch an Qualität und Performance an seine Wassersportprodukte. Mit Sitz auf Fehmarn, dem Wassersport Hotspot Europas, werden Produkte vor Ort entwickelt und getestet, bevor sie von dem internationalen Pro Team an den anspruchsvollsten Spots der Welt auf ihre finale Bewährungsprobe gestellt werden. Exklusive Materialen, jahrzehntelange Entwicklungskompetenz und aufwändige Produktionsprozesse sorgen für ein besonderes Fahrgefühl, das nur CORE Kunden erleben.