BIG Wave

CORE Green Room Waveboard

Enter the green room

Kitesurfen in Big Waves ist das höchste der Gefühle für all jene, die bereits ein wohliger Schauer ereilt, wenn sie das Tosen der Brandung nur vernehmen. Cutbacks wie mit einem Messer geschnitten in glasklare Wasserwände zu zirkeln, oder eine doppelt über Kopf hohe Welle Down-the-Line zu surfen, das sind die wahrhaft meditativen Momente nach denen sich Big-Wave-Kiter sehnen. Als heiliger Gral gilt dabei der Ritt durch die Tube, der erhabene Moment im Green Room, für den wir dieses Board entworfen haben!


Schnell, agil und mehr als bereit, sich an den legendären Wavespots dieses Planetens zu beweisen. Ob Mauritius, Sal oder Nazaré, das Green Room kennt keine Verlegenheit. Die schmale Outline mit dem geringen Volumen ist darauf ausgelegt, große, schnelle und hohl brechende Wellen zu meistern. Dieses Board wird dir ein vollkommen neues Maß an Selbstvertrauen für echte Big Days bescheren. 

 

Was ist neu?

Eine Menge! Der etablierte Shape setzt auf eine ganz neue Bauweise. Das Herzstück bildet ein EPS-Kern, der von einem Sandwich aus recyceltem PET (Polyethylenterephthalat) Hexagon, Glas und Epoxidharz umschlossen wird. Mit einer Stärke von vier Millimetern sorgt der Hexagonschaum für eine besonders robuste Konstruktion, womit das Green Room einen neuen Level an Widerstandsfähigkeit und Leichtigkeit erreicht. Das ist echter Fortschritt!


Für wen eignet sich das Green Room?

Dieser Spezialist ist nicht für jedermann geeignet. Wenn du allerdings gerne in kopfhohen oder auch größeren Wellen kitest und dabei die Vorzüge eines schnellen und schmalen Surfboards zu schätzen weißt, dann ist das Green Room der perfekte Partner für deine Wave-Days. Selbst dann, wenn der Wind schon eher an Sturmstärke grenzt.


Geh aufs Ganze. Enter the Green Room. 

 

Entdecke das brandneue Green Room bei deinem CORE Händler.


 

Größen: 5'10'' – 6'0''

Features kurz vorgestellt


 


 

 

 


Entworfen in Deutschland.
Handgefertigt in Spanien.

Entwickelt auf Fehmarn und von erfahrenen Shapern in Spanien produziert. Das Green Room wird handgefertigt, um hundertprozentige dimensionale Präzision und die spezifische Glasboard-Performance garantieren zu können, die anspruchsvolle Green-Room-Fans erwarten.

 



 


 

 

HD FOAM NEU!

Wir verwenden für das Green Room einen Schaum aus Polystyrol mit einer besonders hohen Dichte, der bessere Flexeigenschaften besitzt als konventionelle Schäume und zu einem deutlichen Performance-Plus führt.

EPS Composite Sandwich NEU!

Die Sandwichkonstruktion aus PET-Schaum, Glas und Epoxidharz verleiht dem Green Room in Kombination mit dem EPS-Kern ein lebendiges Fahrverhalten. Sie macht das Board zudem besonders leicht und robust.

 

EPS Composite Sandwich + Hexagon Foam

 

Level One Verified Ecoboard NEU!

Um den CO2-Fußabdruck des Green Room zu reduzieren, kommen Materialien aus recycelten Plastikflaschen und Bio-Harze zum Einsatz.

 

Big Wave Outline - Green Room

Big Wave Outline

Durch das geringe Volumen und die schmale Outline ist das Green Room anspruchsvoll zu fahren. Dafür ermöglicht es Bottom Turns mit enormer Geschwindigkeit und liefert mehr als beeindruckenden Grip für radikale Manöver in Big Waves.

Green Room - Rounded Pin Tail

Rounded Pin Tail

Maximale Führung. Maximale Kontrolle. Mit seinem rounded Pin Tail zeigt sich das Green Room als verlässlicher Partner in ernst zu nehmenden Bedingungen. Auch bei extremen Geschwindigkeiten wirst du das Gefühl exakter und perfekt dosierter Kontrolle niemals missen.
 

Progressive Rocker

Das Green Room besitzt wie das Ripper 4 einen Three-Stage-Progressive-Rocker mit flacher Mittelsektion. Im Bereich der Nose kommt das Green Room allerdings auf 114 Millimeter Aufbiegung, was 8,3 Millimeter mehr sind als beim Ripper 4. Im Bereich des Tails fällt der Rocker ebenfalls sechs Millimeter höher aus, um perfekte Carving-Eigenschaften zu ermöglichen.

Green Room - 3D Hull

3D Hull

Die Unterseite ziert eine dezente Monokonkave, die zum Tail hin in ein V-förmiges Unterwasserschiff übergeht. Enge, kontrollierte Turns in großen Wellen werden damit zu Kinderspiel.
 

Tucked Under Rail - Green Room

Tucked Under Rails

Die Tucked-Under-Rails im Mittelteil unterstützen das harmonische und dynamische Fahrgefühl des Green Room. Nahtlos geht diese Konstruktion kurz vor dem Tail in einen besonders scharfen Kantenbereich über, der für präzise Kontrolle steht.

 

Tucked Under Rails - CORE Green Room Waveboard
Strap Ready - CORE Green Room Surfboard

 

Strap-Ready

Durch die im Deck einlaminierten V4A-Edelstahlinserts kannst du ganz frei entscheiden, ob du dein Green Room mit oder ohne Schlaufen fahren möchtest. 

Blunt Nose - CORE Green Room Surfboard

Blunt Nose

Die auf den letzten Zentimetern abgeschnittene Nase sieht nicht nur auffallend gut aus, sie ist auch deutlich weniger anfällig gegen Beschädigungen als eine spitze Board-Nase. Zudem lässt sich das Green Room durch diese Konstruktion noch komfortabler im Boardbag verstauen und transportieren. 

Thruster Fin Setup - CORE Green Room Surfboard

Thruster Fin Setup

Um einen loosen Charakter, enge Turns und einen leichten Takeoff für Manöver an der Wellenlippe zu realisieren, ist das Green Room mit einem klassischen Thruster-Setup ausgestattet.

Green Room - Original FCS II Fin System

ORIGINAL FCS II FIN SYSTEM

Das FCS-II-System ist ein wahrer Gamechanger und ermöglicht den Wechsel der Finnen binnen weniger Sekunden – ganz ohne Hinzunahme von Werkzeug. Genau deshalb halten wir auch weiterhin an diesem, weltweit am meisten genutzten System fest. Dass es sich dabei um eine weise Entscheidung handelt, wirst du spätestens dann merken, wenn du während deines nächsten Trips in die Ferne eine Finne am Riff verlierst und schnell Ersatz brauchst. Natürlich lassen sich auch ältere Generationen von FCS-Finnen mit einer Madenschraube montieren.

ACCESSORIES

Original FCS II Fins

Das FCS-II-System ist ein wahrer Gamechanger und ermöglicht den Wechsel der Finnen binnen weniger Sekunden – ganz ohne Hinzunahme von Werkzeug. Genau deshalb halten wir auch weiterhin an diesem, weltweit am meisten genutzten System fest. Dass es sich dabei um eine weise Entscheidung handelt, wirst du spätestens dann merken, wenn du während deines nächsten Trips in die Ferne eine Finne am Riff verlierst und schnell Ersatz brauchst. Natürlich lassen sich auch ältere Generationen von FCS-Finnen mit einer Madenschraube montieren.

Carver GF
„Standard“

FCS II Carver GF Tri Set

Accelerator Neo Glass
„Performance“

FCS II Accelerator PC Tri Set

Accelerator PC Carbon
"Ultra High-End“

FCS II Accelerator PC Carbon Tri Set

CORE Surf Straps

CORE Straps

Das Green Room kann sowohl mit, als auch ohne Schlaufen gefahren werden. Für Tage, an denen du lieber auf Schlaufen vertraust, haben wir die CORE Straps entwickelt. Komfortabel und leicht zu verstellen, werden sie mit rostfreien Stahlschrauben geliefert und besitzen neben mehreren Löchern zur Fixierung auch eine Anti-Twist-Base. Gleichzeitig fällt das Spektrum der Größenverstellbarkeit so breit aus, dass Zwerge und Riesen gleichermaßen guten Halt finden.  

Momente

Surfboard Finder

Strapless Freestyle

Allround

Big Wave

CORE Green Room Chart
CORE Ripper Chart
CORE 720 Chart

Range

 Breite | Dicke | Volumen Gewicht 
Green Room 5'10''17 1/2" | 2 1/8 | 22,7L50 - 85 kg
Green Room 6'0''17 3/4" | 2 1/4" | 24,7L> 80 kg
* unverbindliche Preisempfehlung
Lieferumfang

Das Green Room wird mit einem Tail Traction Pad, Leash Plug und FCS-II-Finnen-Boxen ausgeliefert.

Erhältlich bei deinem CORE Fachhändler.

 

Preise

Preis*
Green Room 2 5'10''1199 EUR
Green Room 2 6'0''1199 EUR
Ripper 4, Green Room 2, 720 II Traction Pad CENTER + FRONT84 EUR
Ripper 4, Green Room 2 Traction Pad REAR64,90 EUR
FCS II Carver L Glass Flex Wave Surfboard Thruster Fin Set49,90 EUR
FCS II Accelerator L Performance Core Wave Surfboard Fin Set104,90 EUR
FCS II Performer L PC Carbon Wave Surfboard Fin Set129 EUR
Surf Straps for Waveboards (set of 2)76,60 EUR
*unverbindliche Preisempfehlung
Mehr über CORE

Garantieerweiterung um 6 Monate
Jetzt registrieren
und Kite gewinnen!

6 Jahre
garantierte Ersatzteilverfügbarkeit

Weltweiter
Service