CORE and WOO find the next
big air superstars.



For many of us, the jump was the first kiteboarding trick we learned. It’s hard to forget that feeling of flying high above the water.
CORE Kiteboarding and WOO Sports teamed up to capture these moments with the XR5 Big Air Challenge,
a global contest open to kiteboarders of all abilities.
Over 600 kiters signed up for the first XR5 Challenge to see who can go really, really big.


And the best part?
Five talented kiters flew to Cape Town on us to battle our very own Joshua Emanuel
with brand new XR5s for the XR5 Big Air Challenge trophy.
Sound fun? Well, it was!



CORE xt5challenge CPT 2018

Results

After four months of fierce competition, stage one of the XR5 Challenge wrapped up, and five contest winners punched their ticket to Cape Town from the Netherlands, United States, and Taiwan! In January 2018, the crew rigged up their XR5s on Blouberg beach and attempted to dethrone world champ, Josh Emanuel. And they almost did! Josh squeaked out a win with 10cm to spare. Ben Van Der Burg ended up jumping 99.6% of Josh’s 24.3m! So Ben, how difficult is jumping an extra 11cm? Inquiring minds want to know!

CORE xt5challenge CPT 2018

Watch the wrap up


Stage one Winners

Winners were selected from WOO users who registered in the contest.
From the get-go, impressive scores came in from Germany, Netherlands, the Canary Islands, USA, Canada, and Brazil.
The largest contingent of boosters hailed from the Netherlands.
It appears mother nature blesses the Netherlands with serious winds and talented athletes
as this small nation topped most of the categories.

CORE xr5challenge stage one winners


Stage two Winners

Stage two winners were selected from the monthly Stage One winners (above) and were flown to Cape Town to battle Joshua Emanuel for the XR5 Challenge trophy.

xr5challenge CPT 2018 stage two winners

Biggest Booster (F):  Karen Hou, Taiwan
Biggest Booster (M):  Ben van der Burg, NL
Biggest Mth/ Boosting:  Peter Nieuwenhuizen, USA
Wildcard:  Maarten Haeger, NL
Wildcard:  Erik Blokker, NL






Finals

The competitors spent their first few days practicing in 30+knot days. Josh then set a date for the jump-off, and the “Cape Doctor” came through with 40-knot winds. Six to nine meter XR5s hit the water and Karen scored a female world record height of 20.5m. Yes, 20.5m!

The competition was fierce. And everyone quickly realized that they would be busting some personal records on their new XR5s which we were happy to see. Ultimately, no one could dethrone the big-air-boss, and the final results were:

1st Place: Joshua Emanuel with 24.3m
2nd Place: Ben Van Der Burg with 24.2m
3rd Place: Erik Blokker with 23.6m










Moments


The XR5 Challengers left Cape Town with big smiles and everlasting memories.
We hope everyone who competed in the XR5 Challenge had as much fun as we did.
Thank you all for participating!









To all of you wondering whether the XR challenge will be back,
you’ll just have to wait and see ;)























Download the free WOO sports app!




No WOO Sensor?

If you don’t already have a WOO sensor, find your closest WOO dealer here , grab a demo, and get in on the fun! 








Teilnahmebedingungen zur CORE #xr5challenge

Die XR5 Big Air Challenge in Verbindung mit der Verlosung der Monatsgewinne und der Kapstadt-Reise ist eine befristete Aktion der CORE Kiteboarding GmbH & Co KG (CORE Kiteboarding) und WOO Sports Inc. Der Aktionszeitraum beginnt am 01.08.2017 und endet am 18.01.2018. Die Teilnahme an der Verlosung der Monatspreise sowie der Gesamtwertung und deren Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen: 


1 TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
  1. Die Teilnahme an der Verlosung erfordert die Teilnahme an der XR5 Big Air Challenge durch Erfassung eines Kitesprunges mithilfe eines am Kiteboard angebrachten WOO-Sensors sowie die Registrierung des Sprunges unter dem Hashtag #xr5challenge in der WOO Sports App.
  2. Mit dem Hochladen einer Session unter dem Hashtag #xr5challenge werden diese Teilnahmebedingungen anerkannt und akzeptiert. Sofern diese Teilnahmebedingungen nicht akzeptiert werden, ist die Teilnahme an der Challenge und der Verlosung ausgeschlossen. 
  3. Die Teilnahme an dieser Verlosung ist unabhängig von einem Kauf von bestimmten Kite-Produkten (bis auf einen WOO-Sensor) sowie einem Abonnement des CORE Newsletters.


2 TEILNAHMEBERECHTIGUNG
  1. Teilnahmeberechtigt sind Personen ab 18 Jahren. Gewinner unter 18 Jahren müssen von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden. Der/die Erziehungsberechtigte muss für die dabei entstehenden Kosten selbst aufkommen. 
  2. Von der Teilnahme an der Verlosung ausgeschlossen sind Mitarbeiter der CORE Kiteboarding GmbH und der WOO Sports Inc., deren Angehörige, Importeure und Händler von CORE oder WOO Produkten, nationale und internationale CORE oder WOO Teamfahrer.
  3. Von der Verlosung ausgeschlossen sind auch internationale Pro Rider aller Kite Brands, Teilnehmer der Wettbewerbe Red Bull King of the Air sowie der Red Bull Megaloop Challenge.
  4. Teilnehmer, die mit einem Foilboard an der XR5 Challenge teilnehmen werden in der Verlosung nicht berücksichtigt. WOO Sports behält sich das Recht vor, im Rahmen der XR5 Challenge alle Foilboard Session-Daten zu löschen.
  5. Die explizite Werbung für Kites und Boards von Herstellern, die mit CORE Kiteboarding GmbH im Wettbewerb stehen, ist im Rahmen der Aktion untersagt.
  6. Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen werden ebenfalls ausgeschlossen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen auch nachträglich Gewinne aberkannt und zurückgefordert werden.
  7. Ausgeschlossen wird auch, wer unwahre Personenangaben macht.
  8. Generell ist es untersagt, rassistische, pornografische, Gewalt verherrlichende oder anderweitig gesetzwidrige Beiträge zu erstellen bzw. einzureichen. Aus diesem Grund behält sich die CORE Kiteboarding GmbH das Recht vor, ohne Angabe weiterer Gründe, entsprechende Beiträge unverzüglich zu entfernen.
     

3 Ausschluss des Rechtsweges 

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 


4 DATENSCHUTZ 
  1. Die persönlichen Daten des Teilnehmers werden zur Abwicklung der Verlosung elektronisch verarbeitet und gespeichert. Die im Rahmen der Verlosung und der Umfrage erfassten Daten (Name, Vorname, E-Mail-Adresse) dienen ausschließlich zur Ermittlung der Gewinner und der Versendung der Gewinne. Wurde bei der Verlosung der Speicherung und die weitere Zusendung von Produktinformationen durch CORE Kiteboarding GmbH zugestimmt, werden die Email-Adressen und sofern angegeben auch der Vorname und der Nachname zu diesem Zwecke gespeichert.
  2. Eine Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit einfach durch einen Klick auf den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters möglich.
  3. Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, der Nutzung seiner Daten zu widersprechen und somit von der Teilnahme zurückzutreten.

5 GEGENSTAND DES WETTBEWERBS 
  1. In jedem der vier Monate im Aktionszeitraum 01.08. - 30.11.2017 können sich Teilnehmer der Big Air Challenge in drei Kategorien für die Endauswahl zum Gewinn der Kapstadtreise qualifizieren:
    > Male Biggest Boost - höchster Sprung aller teilnehmenden Männer
    > Female Biggest Boost - höchster Sprung aller teilnehmenden Frauen
    > Cumulative Height - die kumulierte Höhe aller erzielten, persönlichen Sprünge einem Monat im Aktionszeitraum. 
    ALLE MONATSGEWINNER ERHALTEN:
    - ein cooles #xr5challenge T-Shirt
    - ein individuelles von CORE und WOO gestaltetes, persönliches Kitefoto
    - ein Feature auf der CORE und WOO Website
    - die Chance auf den Gesamtgewinn mit Reise nach Kapstadt
  2. Die besten Monatsgewinner der drei Kategorien erhalten die einmalige Chance nach Kapstadt zu fliegen, um am XR5 gegen Joshua anzutreten. 
    Aus dem Topf der 12 Monatsgewinner qualifiziert sich jeweils der Beste seiner Wertung:
    > Male Biggest Boost - höchster Sprung aller Monatsgewinner (m)
    > Female Biggest Boost - höchster Sprung aller Monatsgewinnerinnen
    > Biggest Month of Boosting - zweistufige Qualifikation: Jeden Monat qualifiziert sich ein Rider mit der höchsten kumulierten Sprunghöhe aller erzielten Sprünge für das Finale. Sobald die maximal vier Finalisten dieser Kategorie feststehen, gewinnt der Rider mit der höchsten durchschnittlichen Sprunghöhe seines Gewinner-Monats den Trip nach Kapstadt.
    Im Gesamtgewinn sind die Kosten für den Flug (max. 1500€) sowie Unterkunft enthalten.
  3. In Ergänzung zu den drei Gesamtgewinnern, verlosen wir eine Wildcard für Kapstadt. Teilnehmer, die Fotos ihrer WOO-Sessions auf Facebook oder Instagram unter dem Hashtag #xr5challenge teilen, nehmen automatisch an der Abstimmung teil. Nach Abschluss der Monatswettbewerbe wählen die Veranstalter CORE Kiteboarding GmbH und WOO Sports Inc. 10 Fotos aus und lassen die Community entscheiden. Das Foto mit den meisten Stimmen gewinnt die Wildcard für den Trip nach Kapstadt.

6 Verlosung
  1. Die Verlosung findet sowohl innerhalb Deutschlands und unter rechtlicher Aufsicht statt. Die Monatsgewinner werden bis zum 15. Tag des Folgemonats und die Gewinner der Reise nach Kapstadt bis zum 15.12.2017 per Nachricht über ihren WOO Account benachrichtigt und im Internet unter http://corekites.com/xr5challenge bekannt gegeben. Die Gewinner erklären ihr Einverständnis, dass ihre Namen auf den sozialen Netzwerken von CORE Kiteboarding und WOO Sports veröffentlicht werden. Ansonsten gelten die CORE Kiteboarding GmbH üblichen Datenschutzregeln. (https://corekites.com/de/datenschutz)
  2. Sollte sich ein Gewinner innerhalb von 21 Tagen nach der Benachrichtigung nicht melden, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird nach demselben Vorgehen ein Ersatzgewinner ausgelost. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr.


7 GEWINNE, BENACHRICHTIGUNG UND GEWINNÜBERMITTLUNG 

  1. Die im Rahmen der Verlosung als Preise präsentierten Gegenstände sind nicht zwingend mit den gewonnenen Gegenständen identisch. Vielmehr können Abweichungen hinsichtlich Modell, Farbe o. ä. bestehen. Der Preissponsor kann einen dem als Preis präsentierten Gegenstand gleichwertigen Gegenstand mittlerer Art und Güte auswählen.
  2. Für den Fall, dass die Lieferung über eine Spedition erfolgt, wird sich die Spedition mit dem Gewinner in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Die Anlieferung erfolgt in der Regel montags bis freitags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr. Der Gewinner hat zusätzlich eine Ersatzadresse in seiner unmittelbaren Umgebung anzugeben, an welche der Gewinn bei seiner Abwesenheit geliefert werden kann. Trifft die Spedition weder unter der Adresse des Gewinners noch unter der Ersatzadresse jemanden an, wird eine Nachricht hinterlassen. Der Gewinner hat die Kosten einer erneuten Anlieferung selbst zu tragen.
  3. Ist die Übermittlung des Gewinnes nicht oder nur unter unzumutbaren Umständen möglich, so erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz.
  4. Ebenfalls erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz, wenn der ursprüngliche Gewinn in der präsentierten Ausführung nicht mehr lieferbar ist (Modellwechsel, Saisonware etc.).
  5. Der Gewinn der Kapstadt-Reise beinhaltet die Kosten für den Flug bis maximal 1.500€ für Hin- und Rückflug zusammen, unabhängig vom Wohnort des Gewinners. Flugkosten, die dieses Kostenlimit übersteigen, sind vom Gewinner selbst zu tragen. Darüber hinaus wird den Gewinnern der Kapstadtreise eine Unterkunft über den Aktionszeitraum gestellt. Die Auswahl der Unterkunft ist ausschließlich dem Veranstalter CORE Kiteboarding GmbH & Co KG vorbehalten und kann vom Gewinner nicht beeinflusst werden. Kosten für Verpflegung und Transfer sowie andere Ausgaben sind vom Gewinner selbst zu tragen.
  6. Eine Barauszahlung der Gewinne oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist in keinem Falle möglich. Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann nicht abgetreten werden.
  7. Pro Teilnehmer kann nur ein Preis pro Monat gewonnen werden. Sollte ein Teilnehmer Bestwerte über mehrere Gewinnkategorien innerhalb eines Monats erzielt haben, muss sich der Teilnehmer für eine Gewinnkategorie entscheiden. Sollte sich der Teilnehmer trotz einmaliger Aufforderung nicht ausdrücklich entschieden haben, wird CORE Kiteboarding eine Gewinnkategorie für den Teilnehmer eigenmächtig auswählen. Ebenso kann pro Teilnehmer nur ein Gesamtgewinn in Form der Kapstadtreise pro Teilnehmer gewonnen werden. Sollte ein Teilnehmer am Ende der XR5 Challenge im Gesamtwettbewerb Bestwerte über mehrere Gewinnkategorien erzielt haben, muss sich der Teilnehmer für eine Gewinnkategorie entscheiden. Falls er sich trotz einmaliger Aufforderung nicht ausdrücklich entschieden haben, wird CORE Kiteboarding eine Gewinnkategorie für den Teilnehmer eigenmächtig auswählen. 

8 VORZEITIGE BEENDIGUNG DER VERLOSUNG 

  1. Die CORE Kiteboarding GmbH behält sich vor, die Umfrage und Verlosung zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden.
  2. Von dieser Möglichkeit macht die CORE Kiteboarding GmbH insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung der Challenge nicht gewährleistet werden kann.
  3. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann die CORE Kiteboarding GmbH von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.

9 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
  1. Die Teilnahme an der XR5 Big Air Challenge ist freiwillig und erfolgt auf eigene Verantwortung. Alle Aktivitäten mit von CORE Kiteboarding GmbH zur Verfügung gestellten Produkten erfolgen auf eigene Gefahr des Teilnehmers.
  2. CORE Kiteboarding GmbH übernimmt keinerlei Haftung für im Rahmen der XR5 Big Air Challenge entstehende Schäden am Kite-Equipment sowie Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit.
    CORE Kiteboarding GmbH behält sich vor bei Betrug oder vorsätzlicher Täuschung Teilnehmer von der Aktion auszuschließen.
  3. Eine Haftung für leicht fahrlässiges Verhalten wird nur im Falle der Verletzung wesentlicher Pflichten („Kardinalpflichten“), bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit oder beim Nichtvorhandensein einer garantierten Beschaffenheit und wenn es sich um einen typischen Schaden im Rahmen des Vorhersehbaren handelt, im Übrigen ist eine Haftung für alle Fälle leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
  4. Die Haftung für mittelbare Schäden, insbesondere Folgeschäden und entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen. Dies gilt auch für die Prämien, Gewinne und deren Werthaltigkeit. Die Anwendbarkeit des Produkthaftungsgesetzes bleibt hiervon unberührt.
  5. Auf den Transport von Daten über das Internet (WWW) hat die CORE Kiteboarding GmbH keinen Einfluss. Eine Haftung der CORE Kiteboarding GmbH in Fällen von unverschuldeten Fehlfunktionen und Störungen von technischen Einrichtungen, derer sich die CORE Kiteboarding GmbH zum Verarbeiten (z.B. Übertragen und Speichern) der Daten bedient, ist ausgeschlossen.
 Die CORE Kiteboarding GmbH übernimmt daher auch keine Gewähr dafür, dass die Daten des Empfängers die CORE Kiteboarding GmbH nicht erreicht haben und umgekehrt den Empfänger richtig erreichen. Die CORE Kiteboarding GmbH haftet insbesondere nicht für Verschulden der Netzbetreiber, Provider oder sonstiger Transportunternehmen.
  6. Soweit die CORE Kiteboarding GmbH in seinen Leistungen auf Inhalte Dritter (externe Websites) verweist, nimmt sie hinsichtlich dieser Inhalte keine Überprüfung vor. Sie ist für diese Inhalte und/oder Leistungen Dritter nicht verantwortlich oder haftbar. Die Nutzung dieser externen Websites erfolgt ausschließlich auf das Risiko des Nutzers.
  7. Es besteht kein Anspruch auf eine ständige Verfügbarkeit der XR5 Challenge bezogenen Informationsquellen. Die CORE Kiteboarding GmbH haftet nicht für Schäden durch kurzfristige Ausfälle der Informationsquellen und den damit verbundenen Wettkampf bzw. für Ausfälle, die auf Wartungsarbeiten beruhen.
  8. Jedwede Haftung für unverschuldete behördliche Maßnahmen, Arbeitskämpfe, zufällige Schäden und höhere Gewalt ist ausgeschlossen. Ebenso ist jede Haftung für Schäden ausgeschlossen, die durch strafbare Handlungen dritter Personen entstanden sind.
  9. Die Haftungsbeschränkungen gelten auch für Schäden, die durch einen gesetzlichen Vertreter oder einen Erfüllungs- oder Verrichtungsgehilfen der CORE Kiteboarding GmbH verursacht wurden.

     

10 GELTENDES RECHT

Jede Partei verpflichtet sich, jegliche Meinungsverschiedenheiten zu schlichten, bevor sie sie der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte, die für den Sitz von CORE Kiteboarding GmbH gelten, vorlegen. Diese Vereinbarung unterliegt den deutschen Gesetzen und ist nach Maßgabe der Gesetze von Deutschland auszuüben, ohne jegliche Wahl oder Kollisionsnormen oder -regelungen (weder Deutschland noch irgendeine andere Gerichtsbarkeit) zu begründen, die die Anwendung der Gesetze einer anderen Gerichtsbarkeit als Deutschland verursachen würde. Jede Vertragspartei unterwirft sich der ausschließlichen Zuständigkeit von Oldenburg i. H., Deutschland in Bezug auf jede Handlung oder ein Verfahren, das sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergibt. Jede Partei verpflichtet sich, keine Klage oder ein Verfahren, das sich aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ergibt, an einem anderen Gericht zu erheben. Die Partei, die die Durchsetzung dieser Vereinbarung geltend macht, verpflichtet sich anfallende Kosten und Anwaltsgebühren zu tragen. 


11 SONSTIGES

  1. Alle Informationen zur XR5 Big Air Challenge sind auf der zentralen Website zu finden: http://corekites.com/xr5challenge
  2. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar, Gerichtsstand ist Oldenburg in Holstein.
  3. Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Nutzungsbedingungen hiervon unberührt. An Stelle der ungültigen Regelung tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.
  4. CORE Kiteboarding behält sich das Recht vor, diese Teilnahmebedingungen ohne Benachrichtigung zu ändern, wenn die Änderung erforderlich und unter Berücksichtigung der Interessen von CORE Kiteboarding für den Teilnehmer zumutbar ist.